Cradle to Cradle beim Kunststoff-Spritzgießen

Gesellschaftlich verantwortliches Handeln steht bei uns ganz hoch im Kurs. Hierzu gehört auch ein im Rahmen des Cradle-to-Cradle praktizierter Umweltschutz. Die täglichen Abfallmengen aus Industrie und Haushalt werden immer größer und somit auch deren schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt. Dabei werden auch viele Kunststoffabfälle freigesetzt. Doch das muss nicht sein. Deswegen richten wir uns beim Spritzgießen von Kunststoffprodukten nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.

CRADLE TO CRADLE® BEDEUTET:

  • Sicherer und gesunder Materialeinsatz
  • Einsatz von erneuerbarer Energie
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Prozesswasser
  • Wiederverwendung von Materialien
  • Soziales und verantwortliches Handeln

Aus Kunststoffabfall wird wieder Rohstoff

Hinter dem Cradle-to-Cradle-Gedanken steckt die Idee, dass wir nicht nur unsere Produktionsprozesse von schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt befreien, sondern dabei noch einen Schritt weiter gehen: Die in unserer Produktion eingesetzten Kunststoffe können nach Ablauf ihrer Lebensdauer wieder als wertvoller Rohstoff für ein neues Produkt eingesetzt werden. Hierbei gehen wir jedoch keinerlei Kompromisse bei der Qualität unserer Kunststoffprodukte ein.

pag-cradle02